top of page
All Posts


100% Remote Company - wie mit einem Buch alles begannen
Im Februar 2019 drückte mir ein Mitarbeiter ein Buch in die Hand: „Otto, bitte lies das. Das Thema ist uns wichtig.“
Otto Meinhart
30. März 20222 Min. Lesezeit
6


Warum sich ein Umzug in die Cloud lohnt
Wir verraten Ihnen warum Sie Ihre Services in die Cloud transferieren sollten.
Gerhard Hipfinger
10. Nov. 20213 Min. Lesezeit
4

BurnUp Chart - Erfolgreich Prognostizieren und Planen
Der BurnUp Chart, das agile Planungs Tool das einfach zu nutzen aber schwer zu meistern ist.
open200 Team
4. Nov. 20218 Min. Lesezeit
13


Digitale Signaturen und Datenverschlüsselung einfach erklärt
Digitale Verschlüsselung von Daten und deren Signierung sind die Grundlage von sicherem Datenaustausch im Internet.
Gerhard Hipfinger
11. Aug. 20215 Min. Lesezeit
13

Managing Logs with Ansible, Promtail, Loki and Grafana
How to consolidate system and application logs in a simple Grafana UI, using Ansible, Promtail and Loki.
open200 Team
25. Juni 20212 Min. Lesezeit
61


Terraform - 5 Erkenntnisse aus den letzten 3 Jahren
Seit gut 3 Jahren verwenden wir Terraform in unserem DevOps-Werkzeugkasten. Wir präsentieren die 5 wichtigsten Erkenntnisse.
Gerhard Hipfinger
5. Mai 20216 Min. Lesezeit
9


Was das Urteil im Streit Google vs. Oracle für Softwareentwickler bedeutet
Nach 11 Jahren Rechtsstreit fällte der US Supreme Court ein Urteil, das richtungsweisend für die gesamte Softwareindustrie sein wird.
Gerhard Hipfinger
15. Apr. 20213 Min. Lesezeit
5


In 3 Monaten mit OKR die richtige Flughöhe erreichen
Seit 2020 arbeiten wir in der openFORCE mit einem eigenen OKR-Team an Unternehmensentwicklung und Strategie.
Otto Meinhart
14. Apr. 20214 Min. Lesezeit
8

Wie praktisch sind Terraform Provider wirklich?
Was wir bei einer exemplarischen Cloud Migration mit Terraform über Terraform Provider und GCP/Hetzner Cloud gelernt haben.
open200 Team
8. Apr. 20213 Min. Lesezeit
7

6 Dinge, die du nach einem Design Sprint sofort umsetzen solltest
Im Design Sprint wurde aus einer Idee ein greifbarer Prototyp. Wie verarbeitet man das Ergebnis eines Design Sprints optimal weiter?
Maja Francé
17. März 20216 Min. Lesezeit
5


Feuer in der Cloud - was man aus dem Brand bei OVH lernen muss
Viele verlassen sich bei der Sicherheit der eigenen Daten vollkommen auf Cloud-Dienstleister.
Gerhard Hipfinger
16. März 20213 Min. Lesezeit
4

How we run a Mumble voice chat server in a Nomad Cluster
Developer Martin set up an open source voice chat server in the cloud. He gives a detailed how-to in this blog article.
Martin Pfeffer
10. März 20213 Min. Lesezeit
53

Design Thinking vs. Design Sprints, der Unterschied leicht erklärt
„Machen wir nicht gerade Design Thinking, oder gibt es da einen Unterschied?“ Diese Frage möchten wir beantworten.
Maja Francé
26. Feb. 20213 Min. Lesezeit
5


Gewitter in der Cloud - Was die Lizenzänderung von Elasticsearch bedeutet
Der Open Source Anbieter Elasticsearch sorgt für Aufregung in der Entwickler-Community. Wir interpretieren die Ereignisse.
Gerhard Hipfinger
26. Jan. 20216 Min. Lesezeit
7

18 Hands-On Tipps für den agilen Projektstart
18 Handlungsempfehlungen zum erfolgreichen agieln Projektstart, die wir aus unseren letzten Projekten zusammengetragen haben.
open200 Team
9. Nov. 202010 Min. Lesezeit
13


Warum mich das Remote Ball Point Game noch nie im Stich gelassen hat
Ball Point Game richtig gemacht – wie Du richtig agil prognostizierst. Hier geht es zum Spiel!
open200 Team
20. Okt. 20207 Min. Lesezeit
40


Our approach to Remote Mob Programming
We at open200 now tried to apply the best practices of mob programming in a remote session and it worked out just fine!
open200 Team
1. Okt. 20204 Min. Lesezeit
2

Code your Infrastructure - Ansible
Ansible ist ein Open Source-Tool, das die allgemeine Konfiguration und Administration von Computern koordiniert.
Gerhard Hipfinger
27. Aug. 20202 Min. Lesezeit
9


Quo Vadis System Administrator
Gerhard Hipfinger berichtet über den Weg von open200 zum DevOps Mindset.
Gerhard Hipfinger
4. Aug. 20203 Min. Lesezeit
2


3 Tipps für ein erfolgreiches Remote Meeting
Empfehlungen für einen Alltag im (hybriden) Home Office unabhängig von der Meetingplattform.
open200 Team
10. Juli 20202 Min. Lesezeit
2
bottom of page