top of page
![](https://static.wixstatic.com/media/f92437_bfcc6bc072e04bf1b01d303e086d9ca1~mv2.jpg/v1/fill/w_250,h_250,fp_0.50_0.50,q_30,blur_30,enc_auto/f92437_bfcc6bc072e04bf1b01d303e086d9ca1~mv2.webp)
![Was das Urteil im Streit Google vs. Oracle für Softwareentwickler bedeutet](https://static.wixstatic.com/media/f92437_bfcc6bc072e04bf1b01d303e086d9ca1~mv2.jpg/v1/fill/w_305,h_229,fp_0.50_0.50,q_90,enc_auto/f92437_bfcc6bc072e04bf1b01d303e086d9ca1~mv2.webp)
Gerhard Hipfinger
14. Apr. 20213 Min. Lesezeit
Was das Urteil im Streit Google vs. Oracle für Softwareentwickler bedeutet
Nach 11 Jahren Rechtsstreit fällte der US Supreme Court ein Urteil, das richtungsweisend für die gesamte Softwareindustrie sein wird.
3
bottom of page