Axoniq Conference 2023 - find our recap as attendees and partner of this year's conference, as we delved into the highlights and share valuable insights. For you we uncovered essential takeaways, absorbed wisdom from expert speakers, and identified emerging trends in event-driven architecture. Our experience allowed us to stay abreast of the most recent advancements in the realm of software development and event-driven systems. Embark with us on a journey through this recap into the future of technology.
Beitrag von Andreas Grill und Gerhard Hipfinger
Mehr lesenResilience - also Widerstandsfähigkeit - ist eine der wichtigsten Eigenschaften erfolgreicher Unternehmen. Zwei Eckpfeiler die dabei helfen können: *Sich frei machen von externen Abhängigkeiten *Schnelle Reaktion auf unerwartete externe Ereignisse. Welche Strategien bei Unvorhergesehenem helfen, möchte ich Euch anhand der folgenden aktuellen Geschichte aus der Open Source Welt zeigen.
Beitrag von Gerhard Hipfinger
Mehr lesenIoT Systeme stellen besondere Herausforderungen an IT Architekturen. Die Sensordaten müssen rasch und zuverlässig verarbeitet werden. Durch die sehr hohe Anzahl von Sensoren die regelmäßig und meist in nicht kontrollierbarer Weise Informationen an eine Leitstelle senden, gibt es besondere Anforderungen an die Aggregierung der Daten. In folgendem Beitrag erfährt Ihr welche!
Beitrag von Gerhard Hipfinger
Mehr lesenIn the live of a software or system engineer it is sometimes necessary to debug network traffic on the lowest possible level.
Beitrag von Gerhard Hipfinger
Mehr lesenViele Unternehmen haben ihre Services bereits in die Cloud transferiert. Wenn Sie dies noch nicht getan haben, verraten wir Ihnen einige gute Gründe für den Umzug in die Cloud.
Beitrag von Gerhard Hipfinger
Mehr lesenDigitale Verschlüsselung von Daten und deren Signierung sind die Grundlage von sicherem Datenaustausch im Internet. In dem Beitrag werden die dahinterliegenden Konzepte ganz einfach erklärt.
Beitrag von Gerhard Hipfinger
Mehr lesenSeit gut 3 Jahren verwenden wir Terraform in unserem DevOps-Werkzeugkasten. Wir präsentieren die 5 wichtigsten Erkenntnisse die euch helfen, das Beste aus Terraform herauszuholen.
Beitrag von Gerhard Hipfinger
Mehr lesenNach 11 Jahren Rechtsstreit fällte der US Supreme Court ein Urteil, das richtungsweisend für die gesamte Softwareindustrie sein wird. Wir fassen zusammen und geben unsere Einschätzung über die Auswirkungen ab.
Beitrag von Gerhard Hipfinger
Mehr lesenViele verlassen sich bei der Sicherheit der eigenen Daten vollkommen auf Clouddienstleister. Das Beispiel eines Großbrands im Rechenzentrum eines großen Cloud Providers zeigt die Notwendigkeit auf, siche innerhab der Cloud Gedanken über Datensicherheit zu machen.
Beitrag von Gerhard Hipfinger
Mehr lesenUnsere Kunden und Teams stehen im Mittelpunkt unserer Projektarbeit. Dabei fallen viele Daten an die wertvolle Einsichten gewähren. Mit einem digitalen Projektzwilling wollen wir diesen Datenschatz heben.
Beitrag von Gerhard Hipfinger
Mehr lesenDie neueste Mitteilung des Open Source Anbieters Elasticsearch sorgt für Aufregung in der Entwickler Community. Wir interpretieren die Ereignisse und berichten, was die Lizenzänderung für Kunden und Anbieter bedeutet.
Beitrag von Gerhard Hipfinger
Mehr lesenIn earlier blog articles around DevOps I already mentioned some of the technologies and frameworks by the company HashiCorp we use for our individual software solutions. Today I would like to present how we manage stateful services with the workload orchestrator Nomad.
Beitrag von Gerhard Hipfinger
Mehr lesen