Event Sourcing mit Axon
Die Grundlage moderner
eventbasierter IT-Architekturen.
Event Sourcing
Event Sourcing bildet die Grundlage für datengetriebene Strategien und zukunftssichere Architekturen.
Es ermöglicht maximale Transparenz, Flexibilität und Auditierbarkeit – Eigenschaften, die Ihr Unternehmen benötigt, um auf dynamische Marktentwicklungen reagieren zu können.
Lernen Sie in unseren Event Modeling Workshops, diese Ansätze praxisnah und effektiv auf Ihre individuellen Geschäftsanforderungen zuzuschneiden.
Transparenz
Nachvollziehbarkeit und Auditierbarkeit aller Ereignisse.
Flexibilität
Schnelle Anpassung an neue Anforderungen.
Skalierbarkeit
Zukunftssichere, modulare IT-Architekturen, die mit Ihrem Unternehmen wachsen.
Exklusiver AxonIQ-Partner in Österreich
Als einziger AxonIQ-Partner in Österreich bieten wir Ihnen immer Zugang zu neuesten Entwicklungen und kennen Best Practices.
Aktive Community-Rolle
Als Sponsor der Axoniq-Konferenz gestalten wir die Zukunft von Event Sourcing aktiv mit.
Ganzheitlicher Ansatz
Wir bieten Ihnen die ideale Kombination aus strategischer Beratung und technologischer Umsetzung – veranschaulicht in unseren Event Modeling Workshops.
Event Modeling Workshops
Unsere Event Modeling Workshops bieten Ihnen die ideale Plattform, um Stakeholder frühzeitig einzubinden und klare strategische Ziele zu definieren.
Softwareentwickler, -architekten und Domänenexperten entwickeln zusammen ein präzises Modell Ihrer Geschäftsabläufe, das als Grundlage für die Softwareentwicklung dient – so schaffen wir eine gemeinsame Sprache zwischen Business und IT.
Bringen Sie Ihre geschäftlichen Anforderungen und technologischen Lösungen perfekt in Einklang.
Was ist Event Modeling?
Event Modeling ist eine Methode, die Geschäftsprozesse visuell darstellt, um Anforderungen zwischen allen Stakeholdern abzustimmen. Gemeinsam mit Ihnen identifizieren wir Optimierungspotenziale und definieren technologische Anforderungen.
Workshop-Ablauf
-
Business-Ziele definieren: Anforderungen und Erfolgskriterien erarbeiten.
-
Ereignisse modellieren: Geschäftsprozesse als Events darstellen.
-
Systeme planen: Datenflüsse und technische Umsetzung planen.
Vorteile
-
Klarheit: Fachabteilung und IT sprechen die gleiche Sprache.
-
Effizienz: Workshops minimieren den Bedarf an Überarbeitungen.
-
Praxisorientiert: Das Event Model dient als konkrete Roadmap für die Umsetzung.
Axon Framework
Das Axon Framework ist die optimale technische Basis für Event Sourcing. Es ermöglicht nahtlose Skalierbarkeit, standardisierte Prozesse und effiziente Implementierungen. Damit erzielen Sie schnelle Ergebnisse und reduzieren Ihre IT-Komplexität.
Axon Framework und Event Sourcing in Aktion bei BRUMM.
Vorteile des Axon Frameworks
-
Modularität: Skalierbare Lösungen, die mit Ihrem Unternehmen wachsen.
-
Effizienz: Standardisierte Prozesse für schnellere Implementierungen.
-
Community-Support: Als einziger offizieller Axoniq-Partner in Österreich bieten wir Ihnen Zugriff auf Best Practices und globale Expertise.