Seit gut 3 Jahren verwenden wir Terraform in unserem DevOps-Werkzeugkasten. Wir präsentieren die 5 wichtigsten Erkenntnisse die euch helfen, das Beste aus Terraform herauszuholen.
Mehr lesenWas wir bei einer exemplarischen Cloud Migration mit Terraform über Terraform Provider und GCP/Hetzner Cloud gelernt haben.
Mehr lesenDeveloper Martin set up an open source voice chat server in the cloud. He gives a detailed how-to in this blog article.
Mehr lesenIn earlier blog articles around DevOps I already mentioned some of the technologies and frameworks by the company HashiCorp we use for our individual software solutions. Today I would like to present how we manage stateful services with the workload orchestrator Nomad.
Mehr lesenAnsible ist ein Open Source-Tool, das die allgemeine Konfiguration und Administration von Computern koordiniert. Bei uns kommt Ansible bereits seit 7 Jahren zum Einsatz. Wir erklären die Anwendung Schritt für Schritt.
Mehr lesenAm 31.7. fand der SysAdmin Appreciation Day statt. Gerhard Hipfinger erzählt zur Feier des Tages über unseren Weg zum DevOps Mindset. language: de
Mehr lesenNew web project! Need a customer login? Write the 741th Single Sign On solution yourself, or check out Keycloak!?
Mehr lesenDieser Artikel behandelt, wie nach dem Setup eines Servers die benötigte Software installiert, Benutzer angelegt, Berechtigungen konfiguriert und die Sicherheitsmaßnahmen angewendet werden.
Mehr lesenPacker automatisiert die Erstellung von "Machine Images". Damit wird der Umgang mit virtuellen Entwicklungsumgebungen in einen agilen Workflow integriert.
Mehr lesenSystemausfälle sind das Horrorszenario im IT-Infrastrukturmanagement. Erfahren Sie, wie man die Basisinfrastruktur seines IT-Betriebs automatisch steuern kann.
Mehr lesenDie Code your Infrastructure-Reihe gibt Informationen zur Automatisierung Ihrer eigenen IT-Infrastruktur.
Mehr lesenAuch in diesem Jahr war openFORCE wieder als einer der Sponsoren der Veranstaltung mit dabei - diesmal mit unserem Markenspin-Off openDEVS.net.
Mehr lesen